Brustverkleinerungen Anatomie der Brust Größenproblem Ablauf einer Brustverkleinerung
Anästhesie Kassenleistung Ärzte und Kliniken Weitere Brust Ops
-Brustvergrößerung
-Bruststraffung

Wie ist der Ablauf einer Brustverkleinerung?

Der Ablauf einer Brustverkleinerung verläuft nach keiner festgelegten medizinischen Standard-Prozedur. Jede Operation ist genau auf den Patienten und seine Bedürfnisse abgestimmt und die jeweilig angewandten Methoden der Brustverkleinerung werden auf jeden Einzelfall angepasst.
Normalerweise beginnt der Arzt mit einem halbrunden Schnitt um den unteren Teil des Warzenhofes und führt diesen dann mit einem geraden Schnitt über die Brust bis zur natürlich Brustfalte nach unten fort. Unter Umständen erfolgen dann weitere Schnitte an der Brustfalte entlang.
Gerade die Schnittführung als wichtigste Technik bei Brustverkleinerungen entscheidet stark über das Resultat der Operation und man unterscheidet bei den Brustverkleinerungstechniken zwischen Schnittführungen in Form eines "umgedrehten T" oder eines "L". Welche Schnitte angewandt werden hängt stark von Größe und Menge des zu verkleinernden Brustbereichs ab und natürlich auch von der Anatomie des Patienten.
Im weiteren Ablauf einer Brustverkleinerung erfolgt nun die Entnahme überschüssigen Fett- und Bindegewebes. Es gibt verschiedene Methoden für eine Brustverkleinerung und manche sehen nach der Entnahme von Gewebe sogar das Einsetzen von Implantaten zur Straffung der Brüste vor, was aber eher die Seltenheit ist. Oft werden auch Teile des Drüsengewebes entfernt oder neu geformt. Normalerweise erfolgt abschließend im normalen Ablauf einer Brustverkleinerung die Neuanordnung der Brustwarze, sowie die Repositionierung von Blutgefäßen und Nervensträngen. Zuletzt werden Drainagen angelegt, damit Blut und Wundflüssigkeiten nach der Operation ablaufen können und die Schnitte sorgfältig genäht.
Nach Ablauf einer Brustverkleinerung kann es einige Tage bis Wochen dauern, bis Taubheitsgefühle und geringere Schmerzempfindungen verschwinden, aber im Regelfall fühlen sich die Patienten nach dem Eingriff schon bald wesentlich wohler, wenn auch ein endgültiges Ergebnis meist erst nach 6 Monaten beurteilt werden kann. Vor allem das Abheilen der Narben ist ein sehr langfristiger Prozess, dessen Endresultat erst Monate später bewertet werden kann, doch in den meisten Fällen sind Nachbehandlungen an den Nahtstellen nicht notwendig. In den meisten Fällen bleibt bei der professionellen Durchführung von Brustverkleinerungen sogar die Stillfähigkeit bei Frauen erhalten.
Wie eine Brustverkleinerung außerhalb der medizinischen Details abläuft und welche Frage und Themen dabei auftauchen lässt sich regelmäßig in verschiedenen TV-Formaten sehen, die hin und wieder auch online gestellt werden, so etwa auf YouTube eine Brustverkleinerung bei Kosmetische Chirurgie am Kröpcke. Wie angedeutet, lässt sich hier jedoch relativ wenig über die medizinischen Details erfahren.
Wer sich für medizinische Details interessiert, findet auf YouTube natürlich ebenfalls Videos, jedoch sind diese, gerade für empfindliche Menschen, mit Vorsicht zu geniessen, weshalb dieses You-Video zur Brustverkleinerung nur nach Anmeldung abrufbar ist.






Impressum

Ablauf einer Brustverkleinerung