Nach dem allgemeinen Schönheitsideal sind weibliche Brüste straff, fest und rundlich. Leider hält auch bei den schönsten Brüsten diese Form nicht ewig. Trotz der damals bahnbrechenden Erfindung des BHs Ende des 19. Jahrhunderts bekommen Frauen mit zunehmendem Alter immer noch hängende Brüste, vor allem, wenn häufig Sportarten mit ruckartigen Stößen, wie Joggen oder einige Ballsportarten durchgeführt werden. Bei einem größeren Busen tritt dieser Effekt entsprechend schneller auf. Das Bindegewebe wird mit dem Alter schlaff und der Busen verliert seine Form.
Die Bruststraffung kann den Effekt des Hängebusens hinauszögern. Bei dieser Brust-OP wird die erschlaffte Haut gestrafft, überschüssiges Haut- und Drüsengewebe entfernt und eventuell durch eine Fettabsaugung nachgeholfen. Manchmal wird ein Implantat zur zusätzlichen Anhebung des Busens eingesetzt. Die komplette Brust kann bei der Bruststraffung neu geformt werden und sogar die Brustwarze versetzt werden.
Die Schnitte können bei Bruststraffungen unterschiedlich verlaufen, je nachdem, wie stark gestrafft werden soll. Dabei kann auch ein Schnitt um die Brustwarze herum geführt werden und diese somit versetzt werden und gegebenenfalls verkleinert werden.
Die Bruststraffung wird häufig als Kombinationsoperation mit der Brustverkleinerung oder der Brustvergrößerung durchgeführt. Dabei ist die jeweilige Operation natürlich aufwändiger und dementsprechend teurer.
Leider ist aber nur selten eine Bruststraffung die endgültige Lösung für das Problem des Hängebusens. Das Gewebe wird mit fortschreitendem Alter weiter erschlaffen und der Busen wird nach 5 bis 10 Jahren wahrscheinlich wieder anfangen zu hängen. In so einem Fall kann die Bruststraffung aufgefrischt werden und der Busen wieder in Form gebracht werden. Allerdings sollte man diesen Vorgang nicht allzu oft wiederholen, da das Operationsrisiko steigt, vor allem in hohem Alter.
Nicht nur Frauen haben Probleme mit der Brust. Manchmal kommt es vor, dass sich auch bei einem Mann ein Busen ausbildet. Dieses Phänomen nennt man Gynäkomastie. Die betroffenen Männer sind meist unglücklich darüber und haben Probleme mit dem Selbstbewusstsein. Dies führt soziale Schwierigkeiten mit sich und macht die Männer unglücklich. Daher würden sich viele von ihnen gerne durch die Schönheitschirurgie helfen lassen. Zum Glück gibt es die Lösung in Form von Bruststraffung und Brustverkleinerung, so dass eine männliche Brust modelliert werden kann. Nach der Operation sind die betroffenen Patienten meist sehr zufrieden und haben durch ihr neues Körpergefühl ein besseres Selbstbewusstsein.
