Bei dieser Informationsüberflutung fällt es vielen Frauen schwer, sich gegen das Schönheitsbild zu wehren und bei so manch einer keimt der Wunsch nach einer Brust OP auf. Die Brustverkleinerung ist dabei nicht die einzige Brustoperation, es gibt noch andere Formen von Brustkorrekturen.
Die drei wichtigsten und bekanntesten Grundformen der Brust OP sind die Brustverkleinerung, die Brustvergrößerung und die Bruststraffung. Aber es gibt auch noch andere Formen der Brustkorrektur, sowie Mischformen der Brustoperationen. Die Bruststraffung kann zum Beispiel gemeinsam mit der Brustvergrößerung oder mit der Brustverkleinerung durchgeführt werden. Manche Arten der Brust OP werden durchgeführt, um eine Symmetrie der Brüste zu erzeugen: Dazu wird die Brust zum Beispiel in einer Brust OP einseitig verkleinert oder vergrößert und die Brustwarze verschoben, falls notwendig.
Die Brustwarze, auch Mamille genannt, kann auch verkleinert werden, falls sie für die ästhetischen Ansprüche der Patientin zu groß und der Busen dadurch zu erschlafft erscheint. Der Brustansatz kann geschmälert werden, an der Brust kann eine Fettabsaugung oder eine Hautstraffung vorgenommen werden und vieles mehr. Den Ansprüchen der Patientin sind dabei wenige Grenzen gesetzt, vorausgesetzt, sie bringt das notwendige Geld für die Brust OP auf.
